Drehtürantriebe
flexibel, effizient, elegant, angemessen
Komfortable und einfache Zugänge über Radarbewegungsmelder, Zutrittskontrollsysteme oder einen Taster ermöglichen im öffentlichen oder auch privaten Objekt- und Wohnungsbau eine direkte Steigerung der Bewegungsfreiheiten sowie der Sicherheit aller Beteiligten. Die automatisch öffnenden Feuer- und Rauchschutztüren sorgen so zusätzlich für Fluchtwegsicherung, Einbruchschutz und Barrierefreiheit. Diese Kriterien kommen durch verschiedene Gesetze und Normen immer häufiger zum Tragen und sind bei vielen Gebäuden, besonders dem Objektbau zu Teilen gesetzlich vorgeschrieben.
Vielseitiger Einsatz und Nachrüstung
Auch eine Nachrüstung und Automatisierung bestehender Drehtüren mit dem DTN 80 ist möglich, da er sich in jedes Rahmenmaterial der Türen einsetzen lässt. Er kann außerdem in verschiedenen Oberflächen geliefert werden und ist kompatibel mit allen geprüften Drehtüren bis Widerstandsklasse RC4. Dadurch werden Flexibilität und eine allseitig umfassende Anpassungsfähigkeit an sämtlichen vorhandenen Drehtüren gewährleistet.
Brandschutz und Barrierefreiheit
Im Brandfall kann der Drehtürantrieb DTN 80 sich durch Federkraft selbst schließen. Diese muss er im Normalbetrieb bei jeder Öffnung überwinden. Somit eignet er sich optimal als Lösung für Brandschutz- und Fluchtwegstüren die er im Alltag sichert und barrierefrei mitgestaltet.
Flucht- und Rettungswege
Für einen optimalen Ablauf im Bereich: Flucht- und Rettungswege, muss folgendes sichergestellt sein. Alle Komponenten müssen einwandfrei funktionieren und ideal an die jeweilige Gebäudesituation angepasst sein. Ausschlaggebend sind dabei vor allem die Normen EN 179 und EN 1125. Diese werden durch den DTN 80 in Kombination mit weiteren geprüften sowie zugelassenen Einheiten aus Beschlag und Panikschloss erfüllt.
Hygiene
In Zeiten von Corona ist die Hygiene ein immer weiter in den Fokus rückender Punkt. Hochflexibel und mit einfacher Bedienung ist der moderne Drehtürantrieb DTN 80 in der Lage Türen berührungsfrei und damit auch hygienisch zu öffnen. Somit werden z.B. Besucher in Altersheimen oder auch Mitarbeiter in Bürokomplexen vor gefährlichen Bakterien oder Viren geschützt.
Wind- und Schlagregendichtigkeit
Wird der Drehtürantrieb DTN 80 in eine geprüfte Drehtür eingesetzt oder nachgerüstet erfüllt diese damit die Anforderungen der EN 14351-1 und ist damit dicht verschlossen gegenüber dem Wind und Schlagregen.
Unsere Vision
Zur Verwirklichung Ihrer Vorstellungen bieten wir Ihnen unser technisches Know-how an. Wir unterstützen Sie von der Planung bis zur Wartung Ihrer automatischen Türsysteme. Egal ob Neu- oder Bestandsbau, wir sind Ihr Ansprechpartner.
Höchste Standards
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Deshalb entsprechen all unsere automatischen Eingangssysteme den höchsten Sicherheitsstandards nach DIN 18650 und EN16005.
Die Einhaltung dieser Vorschriften garantieren wir Ihnen.
Prüfung und Wartung
Gemäß DIN EN 16005, DIN 18650 und den technischen Regeln für Arbeitsstätten - Türen und Tore, müssen automatische Türsysteme vor der ersten Inbetriebnahme und mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen überprüft werden.
Icons by Icons8 / Fotos: © Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas